You are currently viewing Kinder & Garten: So helfen schon Kleinkinder mit

Kinder & Garten: So helfen schon Kleinkinder mit

Der erste April. Draußen macht das Wetter dem Monat alle Ehre; es stürmt, es regnet, die Sonne lacht. Im 40-Minutentakt.

Hier im Wohnzimmer bollert gemütlich der Ofen. Mist – Heute wäre so ein toller Outdoor-Tag gewesen. Gartenzeit. Immerhin waren wir spazieren. Die Wetter-App “Rain today” ist mit der Vorhersage so zuverlässig, wir nutzten die Regenguss-Pause voll aus.

Unser Sohn ist gerne in der Natur, das Größte ist, uns mit allem zu helfen: Beim Aufräumen, Tisch decken, Staubsaugen – und im Garten.

Kinder im Garten Kleinkind helfen Garten für Kinder

Kinder im Garten helfen lassen? Ist das nicht gefährlich? Musst du da nicht immer hinterher sein?

Zuerst: Ja, unbedingt! Kinder lieben die Natur im Garten. Und helfen total gerne! Zweitens: Und ja, teilweise. Ein Garten kann auch gefährlich sein. Vor allem für Kleinkinder. Und drittens: Ja, anfangs. Ein Garten ist der Weg in die Selbstständigkeit. Aber dazu schreibe ich einen separaten Beitrag. Heute erzähle ich euch, was ihr mit Kleinkind im Garten alles machen könnt!

Kinder im Garten Kleinkind helfen Garten für Kinder

Kinder im Garten Blumen gießen lassen

Zeigt eurem Kind, welche Pflanzen Wasser vertragen können. Unser Sohn hat damals mit nicht ganz anderthalb Jahren unsere Blumen und Kräuter gewässert. Weil unglaublich viel Wasser auch daneben geht, war der Sommer zum Üben mehr als praktisch.

Kinder im Garten Wasser schöpfen lassen

Ein bereitgestellter Wäschezuber mit Wasser lädt Kinder ein, selber Wasser mit der Gießkanne zu schöpfen oder umzufüllen. Kinder und Wasser nicht unbeaufsichtigt lassen.

Kinder im Garten Blumen/ Unkraut pflücken lassen

Gänseblümchen im Rasen? Zusammen mit dem Kind einen schönen Strauß pflücken. Auch beim Unkraut jäten ahmt es die Eltern gerne nach. So schnell ward ihr noch nie fertig mit der Gartenarbeit!

Kinder im Garten Kleinkind helfen Garten für Kinder

Kinder im Garten Beeren pflücken lassen

Beeren pflücken: Das ist mit Vorsicht zu genießen. Am besten schon den Kleinsten beibringen, Beeren nur in eurem Beisein zu pflücken.

Unser Sohn steht jährlich hingebungsvoll am Strauch und pflückt Beeren. Die meisten wandern in den Mund.

AH! Brombeeren gibt es auch ohne Stacheln. Aber Achtung, einmal gepflanzt, durchwandert sie den Garten und treibt überall aus. Lieber mit Wurzelsperre oder im Topf halten. Außer, ihr braucht eine schicke Heckenpflanze.

 

Kinder im Garten Steine sortieren lassen

Steine sind semi-optimal, machen aber großen Spaß. Semi? Ja, die Kleinen schieben die auch mal in den Mund. Also immer Augen auf. Dafür ist der Spaß im Garten umso größer: Steine im Eimerchen versenken, Häuschen bauen oder in den Schubkarren werfen.

JETZT LESEN  Kinder, Kinder: Und zur Geburt gibts Globuli

Kinder im Garten Kleinkind helfen Garten für Kinder

Kinder im Garten Steine und andere Utensilien von A nach B bringen lassen

Transportunternehmen Kind: Mit Eimer oder Schubkarre pendelt das Kind gern von A nach B und ist beschäftigt. Besonders beliebt bei uns sind Zweige, die in die Biotonne oder unter die Hecke wandern.

Kinder im Garten Erde umgraben lassen

Kein Sandkasten da? Eine kleine Ecke vom Beet abteilen und den Sprössling graben, matschen und buddeln lassen. Später darf das Kind dort selber Erbsen säen oder Erdbeeren gießen.

Kinder im Garten fegen lassen

Die Investition in den Kinderbesen hat sich bezahlt gemacht: Der fleißige Heinzelmann fegt den Gartenweg picobello.

Kinder im Garten Kleinkind helfen Garten für Kinder


Das alles sind nur Rahmenideen. Nach einiger Zeit möchte der Filius gerne elterliche Aufmerksamkeit (an dieser Stelle bitte wahlweise “Mama” oder “Papa”- Gebrüll einfügen, mit Tränen). Zeit zum Spielen nehmt ihr euch bitte, sonst hat das Kind bald keinen Bock mehr auf “Garten”.

Ball spielen ist ganz großartig, aber auch fangen spielen oder “Garten entdecken”. Der Sohn bewegte sich nach kurzer Zeit wie eine Gazelle über die Stufen. Anfangs musste ich zwingend mit, mittlerweile sind die Hürden kein Problem mehr. Pusteblumen pusten, Seifenblasen machen und Kreidebilder malen – wir machen das, was Spaß macht!

Kinder im Garten Kleinkind helfen Garten für Kinder Ostereier

Zu Ostern wird zusammen ein Strauch mit Eiern geschmückt, auch da ist eine helfende Kinderhand dabei. Im Sommer sorgt Wasser für viel Spaß. Ältere Kinder mit auf “Garten-Entdeckungstour” nehmen, Pflanzen und Tiere erklären. Eine Spielecke im Garten beschäftigt schon die Kleinen ganz prima. Hier findet ihr eine günstige Idee für eine Spielecke.

Kinder lieben es, etwas zu “erschaffen” und mitzugestalten. Ein eigenes Beet, selbstgebaute Nistkästen oder Frühlings-Terrassen-Putz mit Papa: Spaß steht immer im Vordergrund.

Und denkt dran: Kinder sind nach einem Gartentag müde und ausgeglichen – euch steht ein ruhiger Abend bevor!

Spaß beiseite, hier lest hier bald mehr zum Thema “Garten und Kinder” – und ich freue mich darauf!

Eure Victoria

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Tucki

    Hallo Victoria, ein sehr schöner Beitrag mit nützlichen Tipps für das “Gärtnern” mit Kleinkindern, von denen ich viele aus eigener Erfahrung mit meinem kleinen Neffen bestätigen kann. Der ist ein total begeisterter Gärtner. 🙂 Am liebsten gießt er unsere Pflanzen. Die Wassertonne hat ihn von Anfang an fasziniert und jetzt flitzt er immer fleißig mit seiner kleinen Gießkanne von der Tonne zum Erdbeerbeet. Auch beim Vorbereiten der kleinen Töpfchen für unsere vorgezüchteten Pflanzen kann man ihn gut einsetzen. Da kann er mit seiner Schaufel in der Erde buddeln und wenn man Glück hat, landet auch was in den Töpfen. 🙂 Am Ende des Tages besteht er dann aber darauf, dass ausgiebig geschaukelt wird als Ausgleich für die viele Arbeit! 😉 LG, Antje

    1. Kuchenerbse

      Hallo Antje, tolles Feedback, Danke! Die Gießkanne ist auch DER Favorit gerade bei uns 🙂 lg Victoria

Schreibe einen Kommentar