You are currently viewing Festival für Kinder – Singoldsandkasten in Schwabmünchen [Werbung & Gewinnspiel]

Festival für Kinder – Singoldsandkasten in Schwabmünchen [Werbung & Gewinnspiel]

In Schwabmünchen findet vom 24. und 25. August 2018 das Singoldsand-Festival statt. Das zweitägige Jugend- und Popkulturfestival ist seit einigen Jahren Anlaufpunkt für Kultur- und Musikinteressierte, Studenten und Familien mit Kindern. Normalerweise dauert das Festival zwei Tage, 2018 wird das erste Mal um einen Tag erweitert: Ein Festivaltag nur für Kinder mit Namen SINGOLDSANDKASTEN: Bands und Rahmenprogramm werden speziell auf Kinder ausgerichtet sein, ebenso die Lautstärke der Musik.

PROGRAMM

Die Kinder und ihre Eltern dürfen sich u. a. auf folgende Programmpunkte freuen:

  • Kinderband „Unter meinem Bett“
  • Zirkus Liberta
  • Zauberer

Der Kreisjugendring unterstützt den Singoldsandkasten mit einem Rahmenprogramm aus Hüpfburg, Märchenzelt und Mitmach-Zirkus. Aber auch Batiken, Siebdruck, Parcours, Kinderschminken und viele andere Aktivitäten werden für Familien auf dem Festival angeboten.

GEWINNSPIEL

Ihr wollt mit eurer Familie auf dem Singoldsandkasten-Festival für Kinder in Schwabmünchen dabei sein?

Ich verlose drei Familientickets für den Singoldsandkasten in Schwabmünchen! Kommentiert einfach hier am Blog oder bei Facebook oder Instagram, wer eure Lieblingsband oder euer Lieblingssänger ist!

Die Verlosung endet am 8. August 2018 um 00:00 Uhr. Eure Namen werden mit Emailadresse an die Veranstalter weitergegeben, damit ihr die Familientickets erhaltet. Alle Teilnahmebedingungen findet ihr HIER.

Nachtrag 11.8.2018 / Gewonnen haben

  • Kiki Lange (FB)
  • Daniela Wörner (FB)
  • Micha Höß (FB)

Herzlichen Glückwunsch! Bitte per PN oder Email bei mir mit eurer gültigen Emailadresse bei mir melden. Nachtrag vom 19.8.2018 – leider hat sich eine Gewinnerin nicht gemeldet. Ich habe neu ausgelost und aufgrund der Dringlichkeit den Gewinner direkt benachrichtigt. Bitte Postfach unter Sonstiges prüfen. 

Alle Infos zum Festival „Singoldsandkasten“ für Kinder

DATUM & PREISE

Wann: 23. August 2018 von 14:00 – 21:00 Uhr

Wo: Jahnstraße (Eisplatz), 86830 Schwabmünchen

Eintritt: Kinderkarte (bis 13 Jahre): 2,50 € (Zugang nur mit Aufsichtsperson & Altersnachweis)

Reguläre Karte (ab 14 Jahren): 10 € / VVK in diversen Jugendzentren des Landkreis Augsburg oder online

STEMPELKARTE

An verschiedenen Stationen des Rahmenprogramms können Kinder diese abstempeln lassen und die volle Stempelkarte gegen Merchandising-Produkte eintauschen.

CAMPING

Wer gerne mit der ganzen Familie vor Ort campen möchte, kann das Campingangebot des Singoldsand-Festivals in Anspruch nehmen. Die Erziehungsberechtigten müssen dazu im Besitz eines gültigen Festival- und Campingtickets sein. Für Fragen steht die Campmeisterin unter folgender Emailadresse zur Verfügung: muriel[at]singoldsand-festival.de

REGIONAL

Unterstützt wird das Festival durch regionale Partner wie etwa der Kreisjugendring Augsburg-Land. Das Festival wird seit Jahren von Freiwilligen organisiert, die sich ehrenamtlich hierfür engagieren.

JETZT LESEN  Periodenunterwäsche im Test - Weekiss

Festivals mit Kindern – 4 hilfreiche Tipps für Eltern

Gehörschutz für die Kinder auf dem Festival

Festivals sind vor allem eines: laut! Kauft einen guten Gehörschutz für eure Kinder, gerade Kinder bis drei Jahre und vor allem Babys sind sehr geräuschempfindlich. Warum das so ist, lest ihr HIER nach. Eine Ausnahme ist da der SINGOLDSANDKASTEN in Schwabmünchen, die Musiklautstärke ist speziell auf die Kinder abgestimmt.

Nachtruhe auf dem Festival

Wer auf dem Festivalgelände übernachtet, hat immer etwas um die Ohren: Ruhig wird es nie, viele Festivalbesucher feiern auch nachts noch weiter, müssen Pipi, und… naja, ihr wisst schon. Zeltwände sind ja bekanntlich dünn.

Wetter auf dem Festival

Festivals kennen kein Wetter. Na gut, manchmal schon. Cremt euch und die Kinder gut mit Sonnenschutz ein und packt die Gummistiefel ein. Wenn es regnet, ähneln viele Festivalgelände einer Sumpflandschaft. Barfuß geht auch, achtet aber auf Scherben und dergleichen. Sonnenhüte mit Nackenschutz sind erste Wahl, kleine Tuben Sonnencreme zum nachcremen unterwegs ideal.

Lost & Found auf dem Festival

Einige Festivals sind wirklich riesig. Da ist das Ausrufen der Eltern nicht immer machbar. Durch Regen, Schweiß und Sonnencreme verwischen auch oft Telefonnummern, die auf die Arme geschrieben werden. Es gibt Kontaktarmbänder zu kaufen, wo ihr Namen und Rufnummern eintragen könnt. Kleidung in Signalfarben ist da auch sehr hilfreich.  Vereinbart mit den Kindern (wenn alt genug) einen Treffpunkt, den sie überall gut sehen können. Bringt ihnen auch bei, sich im Notfall an Polizei oder Security zu wenden. Geht ein Kind urplötzlich verloren, ruft laut Namen und Beschreibung des Kindes und animiert die Umstehenden dazu, dies aufzugreifen. TOLLABEA hat dazu einen klasse Beitrag geschrieben, schaut mal rein: Wenn Kinder plötzlich verloren gehen

 Bloggerin Pinkepank hat noch weitere Tipps für Festivals mit Kindern aufgelistet:

 

Weitere Festivals – für Familien geeignet

Lollapalooza in Berlin, Kinder unter 11 frei (Karten reservieren), dieses Jahr im Olympiastadion, zweites Septemberwochenende, Programm für Kinder (Kidspalooza)

Singoldsand-Festival mit Singoldsandkasten (s.o.)

Summer Tale in Luhmühlen, Anfang August, mit extra Familienprogramm (Familien-Kletterbaum, Familien-Yoga)

Obstwiesen-Festival in Dornstadt bei Ulm, Mitte August, dreitägig, kostenloser Eintritt,

*Werbekennzeichnung erforderlich, da die Eintrittskarten vom Veranstalter gesponsert werden. Titelbild zur Verfügung gestellt durch den Veranstalter – urheberrechtlich geschützt. 

Schreibe einen Kommentar