You are currently viewing Elternblogger-Award 2017: Kuriositätenkabinett oder Querschnitt der Gesellschaft Teil 2

Elternblogger-Award 2017: Kuriositätenkabinett oder Querschnitt der Gesellschaft Teil 2

Wie versprochen, heute geht es weiter mit dem zweiten Teil und der Frage “warum habe ich den Award verdient?”.

Also natürlich nicht ich im Speziellen – sondern jeder einzelne Blogger. Die Frage ging ja an alle Teilnehmer. Eine Frage, die noch mehr Fragen aufwirft: Auf die Glaubwürdigkeit der Antworten, auf die Antwort an sich: Was soll der Blogger denn wohl schreiben, ohne dass er als Egoschwein (lesen hier eigentlich Kinder mit?) angesehen wird?

Und wer profan mit “natürlich hat ihn jeder gleichermaßen verdient” antwortet, gefährdet glaubhaft seine Glaubwürdigkeit: Im Ernst? Jeder will den verdammten Titel! Und die Preise! Mit anderen teilen? Naja, vereinzelt vielleicht. Alle über einen Kamm scheren wäre sicher nicht richtig. Aber mal ehrlich: Nein, es hat ihn sicher nicht jeder gleichermaßen verdient. Wie sollte man die Bloggerarbeit auch gleichrechnen? Jeder Blog ist anders, jeder investiert unterschiedlich viel Zeit, Arbeit (Blut, Schweiß, Tränen) und Leidenschaft in sein Herzblatt-Blog.

img_9215-1

Aber was will der Leser sehen, wenn eine solche Frage gestellt wird? Die heile kunterbunte Blogger-Regenbogen-Glitzer-Einhorn-Welt? Jeder wünscht jedem nur das Beste? Kann sein, aber irgendwie langweilig, oder? Wer völlig aus der Rolle fällt und seiner inneren Satire freien Lauf lässt, erntet statt Stimmen gern auch mal ein Shitstorm. Ist ja immer noch das geschriebene Wort, ohne Augenzwinkern, Lachen und Gestik.

Bleibt nur noch, so normal und sachlich, vielleicht mit einer Prise Humor zu überzeugen. Aber überzeugt das wirklich? Kommen da wirklich vorurteilsfreie Leser, die nicht schon Fan eines anderen Blogs sind und denken sich “hey, super sympathisch, der/ die bekommt nun meine Stimme, da das Konzept auf 1200 Satzzeichen mich total überzeugt hat”?

JETZT LESEN  Wo war ich doch gleich? Ein Plädoyer für mehr Egoismus

Schwierig. Trotzdem, ich wünsche den zahlreichen Mitbloggern viel Erfolg (es kann immer nur einer gewinnen). Und vergesst mir nicht den Tipp mit den Fotos! Authentizität, Freunde!

Und jetzt nochmal Gas geben – Endspurt zur Abstimmung! Liebe Leser, habt ihr heute schon für die Kuchenerbse gevotet?

Titelbild: Pixabay

Schreibe einen Kommentar