Eine neue Blogparade!
Und auch noch mit meinem Lieblingsthema Reisen. Vielen Dank für die Einladung Yummytravel
Reisen ist eine große Leidenschaft von mir, dem weltbesten Ehemann und neuerdings vom Baby. Noch keine 10 Monate alt, hat er bereits knapp 3500 Reisekilometer auf dem Buckel. Für 2017 gibt es mehrere Favoriten, auf Platz eins liegt derzeit Dänemark. Genauer gesagt Nordjütland.
Nordjütland beginnt nördlich des Limfjords und wird im Westen von der Nordsee und im Osten von der Ostsee begrenzt. Am nördlichsten Punkt treffen die beiden Meere zusammen. Wenige Kilometer von der traumhaften Kleinstadt Skagen mit den pittoresken Fischerhäuschen bringt der Sanddormen Touristen an die Nordspitze.
Wer nicht selber dort war, kann es nicht glauben: Der Norden verbucht die meisten Sonnenstunden im Jahr. Ab ins Wasser! Die Nordsee ist gar nicht so kalt, wenn man sich viel bewegt. Aber Achtung, nach Sturm könnten Quallen den Weg kreuzen!
Nur ein Grund, warum es regelmäßig dorthin geht. Die Sonnenstunden, nicht die Quallen.
Zum einen ist es fast schon Familientradition. Zum andern gibt es immer etwas zu entdecken, ein großer Vorteil bei der Schlecht-Wetter-und-Kind – Kombination.
Fotosafari durch Dünen und Weltkriegsbunker, Wanderung durch Wälder, Palmenstrand und Muschelsand, Handwerkskunst und Wellenreiten – Möglichkeiten gibt es viele.
Frischer Fisch, Hotdogs oder Lakritzeis mit Guff – Dänemarks Küche hat noch viel mehr zu bieten: Top-Restaurants in Skagen
Dänemark ist sehr kinderfreundlich; wir können es kaum erwarten. Momentan fahren kleine Weihnachtszüge durch Städte wie zB Hjörring, an Häfen legt ein Weihnachtsboot an. Santa Claus is coming to town!
Als Kind – und auch heute noch – bin ich gern durch die kleinen Dünenpfade gewandert. Am liebsten bis zum blauen Eiskiosk. Reiten, Baden, entdecken, Muscheln sammeln und am Abend vor dem Kamin entspannen: Mein Dänemark.
Ich könnte Bücher füllen, der Blog wird der Leidenschaft für dieses Land nicht gerecht. Daher lasse ich Bilder sprechen.
Danke Yummytravel, für diese schöne Blogparade. Bald schreibe ich ein Dänemark-Spezial.