Das erste Silvester mit Baby, wie aufregend!
Unser Sprössling war gerade 10 Monate alt, als er sein erstes Feuerwerk am Fenster erlebte. Ich war unglaublich nervös, wie würde der Abend wohl verlaufen?
Spoiler: Es gab kein Drama!
Auf Radio Schwabmünchen hört ihr alle wichtigen Informationen zu diesem Thema am Freitag um 10:45 und 16:45 sowie Samstag um 11:45
Der vielleicht wichtigste Tipp zu Silvester mit Baby lautet: Bleibt in der Nähe eures Kindes, um es zu beruhigen.
Wir haben unseren Sohn ins Bett gebracht, die anfängliche Knallerei verschlief er völlig. Als es dann “richtig” losging, wachte er auf und ließ sich schnell beruhigen. Wir öffneten die Rollläden und bestaunten das Feuerwerk zusammen. Später gingen wir dann auch ins Bett, das gab dem Baby Sicherheit (ab ins “Gräbele”).
Den Abend selber verbrachten wir ganz ruhig; mit Besuch von Freunden und lecker Essen.
Unsere damaligen Familientraditionen waren immer Fondue Essen, Blei gießen und “Dinner for one” gucken. Ich bin gespannt, welche Traditionen sich künftig in unserer eigenen Familie etablieren werden. Letztes Jahr habe ich versucht, Kransekrage zu backen. Ich hatte schon schönere Erfolgserlebnisse!
Welche Traditionen zu Silvester habt ihr denn? Hier findet ihr noch eine Auswahl.
Übrigens; wusstet ihr, dass Wunderkerzen Bariumnitrat enthalten? Das kann die Atmung bei Babys und Kleinkindern erschweren. Auch der Rauch der Feuerwerkskörpern kann schädlich sein. Und Knallerbsen gehören auch nicht in Kleinkinderhände, diese laden zum Verschlucken ein.
Außerdem achtet bitte an Silvester darauf, dem Kind unter drei Jahren draußen einen Gehörschutz aufzuziehen. An Silvester ist es wirklich laut und Babys bzw. Kleinkinder sind lärmempfindlicher als Erwachsene. Das liegt daran, dass die Kinder ein besseres Gehör haben als wir Großen.
Traditionell essen viele Familien Raclette oder Fondue, achtet auch hier auf ausreichend Abstand zu Kinderhänden und platziert das Gestell so, dass es auch nicht durch Kabel oder Tischdecke herunter gerissen werden kann. Glaubt mir, da esst ihr gleich viel entspannter. Pizza kommen lassen ist auch eine tolle Alternative; zumindest eine stressfreie Variante für Neu-Eltern.
Und nun: Prosit Neujahr!
Eure Victoria
Kann mich noch erinnern, als meine Kleine ein Jahr alt war, da hat sie den Jahreswechsel komplett verschlafen. Wenn sie mal größer ist: hab heute auf meinem Blog ein paar Tipps für Silvester mit Kindergartenkindern veröffentlicht, vielleicht ist ja später mal was interessant! 🙂
Ehrlich? Verschlafen? Respekt ?? das schaffen wir leider nicht, hört sich leider alles zu laut an. Aber Danke für den Hinweis, da gehe ich gleich mal spicken ?Lg
Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Das wünsche ich dir auch ☘️