Kennt ihr Mikroabenteuer? Das sind kleine Abenteuer vor der eigenen Haustür, dafür müsst ihr mit den Kindern nicht einmal weit fahren! Ich unternehme tatsächlich unheimlich viele dieser Mikroabenteuer mit Kind, vor allem in die nähere Umgebung.
Mikroabenteuer mit Kindern sind eine kleine Alltagsflucht, sie bieten das Besondere im Alltag und stärken die Beziehung zwischen euch. Heute möchte ich euch einige Ideen für Mikroabenteuer – für drinnen und draußen – vorstellen. Und für diese Abenteuer müsst ihr mit den Kindern nicht einmal euer Haus verlassen!
Dieser Beitrag enthält Werbung der Firma Jako-O
Mikroabenteuer mit Kindern – Ideen für Draußen
Garten-Rallye
Ein Mikroabenteuer im Garten oder im Park: Schon für die Kleinkinder eignet sich diese Idee besonders; ihr baut verschiedene Stationen im Garten auf, bei denen die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen. Im Sommer lassen sich Spiele mit Wasser gut einbinden, im Herbst eher Balancierspiele oder Sammelabenteuer (Blätter, Tannenzapfen, Steine,…) und im Winter Wurfspiele mit Schneebällen.
Zeltübernachtung im Garten
Der Sommer lädt dazu ein, mit den Kindern im Zelt zu übernachten – das ist ein richtiges Abenteuer für die Kids. Wer kein Zelt hat, kann sich vielleicht sogar eines von Freunden leihen oder sich ein Tipi selber bauen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nachtwanderung
Auf einer Nachtwanderung mit Taschenlampe erleben die Kinder die Natur von einer ganz anderen Seite: Andere Geräusche als am Tag, die Umgebung sieht anders aus. Es muss gar nicht so weit sein, denn am Schluss könnt ihr die Wanderung mit einem kleinen Lagerfeuer ausklingen lassen.
Himmelsgucker
Sterne beobachten geht auch vom heimischen Balkon. Noch besser ist ein Fleckchen Natur, wo die Lichtverschmutzung nicht ganz so hoch ist. Kombiniert das Sternegucken mit einem Picknick zum Sonnenuntergang oder einem Planetariumsbesuch im Vorfeld. Wer zählt die meisten Sterne? Und was blinkt dort am Himmel?
Picknick im Freien
Die Kinder von Schule oder Kindergarten abholen und direkt weiter zu einem schönen Ausflugsziel in eurer Nähe: Veranstaltet ein Überraschungs-Picknick als Mikroabenteuer mit euren Kindern! Ob ihr in die Natur fahrt, in einen Biergarten oder an den See – die Kinder werden es lieben.
Barfuß-Wanderung
Viele Städte und Gemeinden bieten mittlerweile Barfußpfade zur Begehung an. In der Natur könnt ihr streckenweise die Schuhe in die Hand nehmen und eine Wanderung barfuß erleben (Vorsicht bei kleinen Kindern, die noch unsicher laufen: Spitze Steine und heißer Untergrund im Sommer). Auf dem Weg durch die Natur sammelt ihr Blätter oder Blumen, die sich später als Andenken toll in einer Blütenpresse konservieren lassen. Ich kann die Presse von Jako-O empfehlen. Sie ist bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet und leicht zu bedienen. Jako-O ist ein Onlineshop mit einer großen Auswahl an verschiedenen Produkten für Kinder jeden Alters.
Spielplatz-Erkundungstour
Wohin am Nachmittag mit den Kindern? Geht doch einmal auf Entdeckungsreise und klappert alle Spielplätze ab, die ihr noch nicht kennt. Am Schluss erstellt ihr eine Bestenliste; macht euch dazu vor Ort Notizen und ein Foto.
Naturbeobachter
Was passiert eigentlich im Garten, im Park oder im Wald? Welche Tiere sind denn da unterwegs? Für Kinder und Familien werden immer wieder Naturwanderungen angeboten, aber auch ein Lupenglas veranschaulicht Insekten ganz prima. Welche Tiere und Insekten entdeckt ihr draußen?
Wandern mit Tieren
Wandern mit Tieren erfreut sich – auch als Mikroabenteuer – immer größerer Beliebtheit: Ob mit Hunden, Eseln, Mulis, Alpakas oder Ziegen, für Kinder ist das Wandern ein Highlight. In der Lüneburger Heide könnt ihr sogar mit einer Schafherde wandern gehen!
Mikroabenteuer mit Kindern – Ideen für Drinnen
Höhlenabenteuer
Funktioniert den Esstisch zur Höhle um: Dort drin könnt ihr Abenteuergeschichten lesen, Kekse futtern oder Hörspielen lauschen. Lasst die Kinder beim Aufbau kreativ mithelfen, meist haben sie ganz eigene Ideen.
Fußmalerei
Mit einer langen Papierrolle (oder aneinandergeklebten Blättern) sind der Kreativität bei diesem Mikroabenteuer keine Grenzen gesetzt: Bemalt die Füße mit Fingerfarben und kreiert die schönsten Muster – am liebsten in Regenbogenfarben. Wer will schneidet noch Herzen aus und bastelt daraus eine Girlande oder schmückt die Wand mit diesen Bildern. Zack, Erinnerungsstücke für die Großeltern gebastelt.
Indoor-Picknick
Statt Abendbrot einfach mal ein Picknick auf dem Wohnzimmerboden machen: Ausbrechen aus Gewohnheiten kann so guttun! Bereitet das Picknick schon vor, nehmt am besten kleine Häppchen, die beim Kleckern keine große Sauerei machen. Vermeidet beispielsweise Tomaten und nehmt lieber Gurken… (Erfahrungswerte).
Geschicklichkeitsparcours
Das ist ein echtes Mikroabenteuer für Drinnen: Baut eure Wohnung oder einzelne Zimmer zu einem Geschicklichkeitsparcours um und überrascht die Kinder nach Kindergarten oder Schule!
Stationen für den Geschicklichkeitsparcours könnten sein:
- Eierlaufen
- Bausteine stapeln
- Slalom mit dem Puppenwagen oder dem Rennauto
- Balanciersteine oder Balancierbalken (z.B. von Jako-O)
- Purzelbaum machen
- Hüpfspiel (praktisch dafür: Teppich mit Hüpfspiel von Jako-O)
- Auf einem Bein um die Wette hüpfen
- Sackhüpfen
Kräuterbeet pflanzen
Pflanzt mit den Kindern ein kleines Kräuterbeet an: Ihr braucht nur einige Samen, zum Beispiel Kresse, Dill, Basilikum oder Petersilie, etwas Erde und einen geeigneten Behälter. Wer nicht so lange warten mag, bis die Samen keimen, nimmt nur Kresse oder setzt fertige Pflanzen in den Pott. Dazu könnt ihr vorab den Topf / den Behälter hübsch verzieren, z. B. mit Fingerfarben. Ein echtes Garten-Erlebnis in der Wohnung!
Das sind sie, meine Ideen für eure Mikroabenteuer mit Kindern! Brecht ihr auch gelegentlich aus dem Alltag aus? Was sind eure Lieblingsbeschäftigungen mit den Kids, um dem Alltag zu entgehen? Ich freue mich auf eure Ideen!
PS.: Bald lest ihr hier, welche Mikroabenteuer ihr hier in der Region Augsburg und Landsberg erleben könnt!
Cheers, Victoria
Pingback: Geld verdienen mit dem Blog - wissen4blogger.de
Hallo Victoria,
meine beiden Kinder lieben es einfach draußen zu toben und das am liebsten von morgens nach dem Aufstehen bis zum Schlafengehen. Wir selbst haben einen relativ großen Garten und wenn meine Kinder draußen spielen, sind wir alle immer sehr gespannt was als nächstes Spannendes gefunden wird. Man staunt immer wieder, auch als Elternteil, was die Kinder alles entdecken. Sie sehen eben die Welt mit ganz anderen Augen und forschen immer nach. Im Garten gezeltet haben wir bislang allerdings noch nicht, aber wir werden das sicherlich ausprobieren. Schon sehr gespannt, was meine Kinder davon halten.
Lg, Tamara