You are currently viewing Einfaches Familien-Rezept Buchweizen-Flammkuchen mit Birne

Einfaches Familien-Rezept Buchweizen-Flammkuchen mit Birne

Buchweizen-Flammkuchen mit Birne – heute teile ich euch ein total einfaches Familien-Rezept mit euch. Denn der DIY-Flammkuchen sprüht vor Farbe und Kreativität! Und ehrlich, das einfache Rezept schmeckt auch Kindern, ist gesund, und geht ganz fix. Genau das richtige nach einem Herbsttag auf dem Spielplatz oder im Wald.

Der Buchweizen-Flammkuchen mit Birne ist sehr schnell zubereitet und geht ganz einfach – ein super Rezept für eure schnelle Familienküche. Das meiste davon hatten wir Zuhause, da wurde ich schnell kreativ – die Birne war kurz davor, sich in einen Willi zu wandeln, der Halloumi war noch vom Grillen übrig… Und eigentlich wollte ich Fertigteig verwenden, aber als ich dann gesehen habe, was da so drin ist – igitt. Und soll ich euch was sagen – der Teig war echt schnell fertig. Und so kommt ihr in 10 einfachen Schritten zu eurem herbstlichen leckeren Flammkuchen. Spitzname: Eisenbahn-Imbiss. Warum? Das erzähle ich weiter unten!

Jetzt möchte ich mein leckeres Rezept mit euch teilen – ich bin gespannt, wie es euch schmeckt:

Zutaten Buchweizen-Flammkuchen mit Birne

Zutaten für den Belag

  • 1 große Birne
  • 2 Feigen
  • veganer Frischkäse aus Mandeln oder Creme fraiche
  • halbe rote Zwiebel
  • 1 große gegarte Rote Bete Knolle
  • 1 Block Halloumi (Grillkäse aus Schafsmilch)
  • Gewürze nach Belieben (mediterran passt gut)

Zutaten für den Teig

  • 300 g Weizenvollkornmehl
  • 100 g Kichererbsenmehl
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 210 ml Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • Prise Salz
  • Trockenhefe für 500 g Mehl

Zubereitung Buchweizen-Flammkuchen mit Birne

Die Zubereitung des Buchweizen-Flammkuchen mit Birne ist ganz einfach:
1. Zutaten für den Teig miteinander vermengen und kräftig durchkneten (wenn nötig, Wasser oder Mehl hinzugeben)
2. Teig auf Backpapier ausrollen, mit der Gabel einige Löcher einstechen und mit dem Frischkäse oder Creme fraiche bestreichen
3. Birne in Streifen schneiden und auf dem Teig verteilen
4. Halloumi und Rote Bete würfeln und über der Birne verteilen
5. Zwiebel und Feigen in Ringe schneiden und großzügig über allen Zutaten verteilen
6. Nach Belieben würzen (mit Kräutern erst nach dem Backen würzen)
7. Ab in den vorgeheizten Ofen (180 Grad Umluft)
8. Nach ca. 20 Minuten gucken ob das gute Stück leicht gebräunt ist
9. Kräuter drüber geben und in Stücke schneiden
10. Anrichten, fertig.
flammkuchenrezept_flammkuchen-für-Kinder_flammkuchen-unverträglichkeit
Lasst euch den Buchweizen-Flammkuchen mit Birne schmecken!
Übrigens: Natürlich könnt ihr den Flammkuchen auch variieren: Ihr könnt anderes Mehl nehmen, Halloumi für eine vegane Variante weglassen, Kürbisschnitze drapieren,… eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich bin gespannt, welche Variation ihr probiert. Kennt ihr schon Rezepte für den Instant Pot? Nein? Schaut mal HIER.
Cheers, Victoria
Lust auf mehr?

Schreibe einen Kommentar