You are currently viewing Blogparade: Vorlesen tut Kindern gut

Blogparade: Vorlesen tut Kindern gut

Einladung zur Blogparade: Bei diesem Thema folge ich dem Aufruf doch gern! Denn was gibt es Schöneres, als zu Hause, vor dem Kamin,… Mit dem Buch… Das Feuer knistert…

Kommen wir zurück in die harte “Wir-sind-nun-Eltern”-Realität: Unser Sohn ist noch kein Jahr alt, und seit der Geburt habe ich gerade einmal ein Buch gelesen. Ein. Buch.

Ich.

Ganze fünf Bücherregale gefüllt mit purer Leselust, Fantasiewelten und Buchstabensalat. Herrlich. Während der weltbeste Ehemann eher Fachmagazine denn literarische Ergüsse über 500 Seiten durchliest, könnte ich bis zur Nacht schmökern. Doch da war ja was:

Unser kleines Zahnmonster hält uns so sehr auf Trab, dass einem Abends die Kraft zum Lesen fehlt. Tagsüber, das muss ich zu meiner Schande gestehen, schlafe ich beim Lesen ein. Eine wunderbare Zeit mit dem kleinen Mann, die ich nicht missen will: Statt Lesen Laufen lernen, die Hauskatze verfolgen oder Frischluft-Tanken mit dem Kinderbuggy. Ab und an lese ich ihm dann beim Toben Fachartikel vor, die mich interessieren. Zwei Fliegen mit einer Klappe.

fullsizerender

Arg abgenutzt, Verzeihung, “gelebt und geliebt”: Ein Ravensburger “Fühlbuch”

Der aktuelle altersgerechte Favorit ist “Mein erstes Buch zum Anbeißen”. Wenn es nach dem Baby ginge, Pulitzerverdächtig. Hilft klasse beim Zahnen. Große Favoriten sind auch kleine Kinderbücher zum Tasten (Tierfell, Korbgeflecht usw.). Für reine Bilderbücher reicht die Konzentration noch nicht aus.

Not macht erfinderisch: Im Dunkeln, beim Zubettgehen, kaum Licht – kurzerhand eine Geschichte erfunden und fortlaufend erzählt. So toll, dass daraus nun ein Kinderbuch entsteht. Jetzt haben wir mittlerweile eine kleine Leseleuchte, und unser Baby lernt Raupe Nimmersatt oder einem Astrid Lindgren – Klassiker – derzeit “Weihnachten im Stall” – kennen. Innerhalb kürzester Zeit hat das Toben ein Ende, das Baby lauscht gebannt und schläft friedlich ein. Das schafft nicht einmal die Gute-Nacht-Musik.

Weitere Kinderbuch-Empfehlungen zum Vorlesen sind:

Klassiker für die Kleineren: 

Astrid Lindgren: Tomte Tummetott // Weihnachten im Stall // Wir Kinder aus Bullerbü

Weitere: Petterson & Findus // Der Prinz von Drachama* // Der kleine Drache Kokosnuss

Tipp: Besonders schön zu dieser Jahreszeit: Weihnachten mit Astrid Lindgren (mit Michel, Pippi Langstrumpf, Madita, usw.). Vom ersten Advent bis Weihnachten ist für viel Lesespaß gesorgt!

Klassiker für die Größeren:

Gregs Tagebuch // Ronja Räubertochter // Die drei ??? // Bille & Zottel // Ostwind //

Mehr Geschichten übers Vorlesen und alles über die tolle Blogparade findet ihr unter Kuchen, Kind & Kegel

*erscheint spätestens Anfang 2017

Schreibe einen Kommentar