Zeit ist ja so eine Sache. Das merke ich immer wieder, gerade jetzt, wo ich das Resümee der letzten Blogparade ziehen will: Es ist schon wieder mehr Zeit ins Land gegangen als ursprünglich geplant! Zeitnah, noch im Februar, wollte ich den Text dazu veröffentlichen. Na, immerhin ist es noch nicht April! Und nach den Messen diese Woche habe ich erst recht keine Zeit: Für die KUCHENERBSE geht es auf die CREATIVA; und für den TRABERBLOG gleich danach zur EQUITANA. Das werden spannende Tage, aber ich schweife ab. Ich habe doch keine Zeit!

Eltern werden, du liebe Zeit: Das war Thema der letzten (und zugleich ersten) Blogparade (ich liebe Blogparaden). Beteiligt hatten sich drei wundervolle Blogs
QUER DURCH DEN ALLTAG & Kleines Mädchen & große Welt & Nadine Glucky Mom
Quer durch den Alltag ist ein liebevoll geschriebener Blog vom Namenszwilling meines Mannes, hier geht es querbeet durch die Themen Eltern – Alltag – Haus – Garten – Kinder – und viel mehr. Der Beitrag von Stefan liest sich humorvoll und zugleich sehr positiv: Trotz hauptsächlicher Zeit zu Dritt schafft es das Paar, sich immer wieder Auszeiten vom Alltag zu nehmen, dank hilfreicher Hände auch einmal ein Wochenende als Paar zu genießen. Auch die Zeit als “Teilzeit-Hausmann” – beide arbeiten reduziert – wurde mittlerweile wertvolles Gut für den Blogger. Sein Credo: “Wichtig ist, die Schlussrechnung sollte für einen letztendlich aufgehen. Darunter fällt u.a. auch Zeit zu Dritt.”
Julia von Kleines Mädchen & große Welt überrascht sofort am Beitragsanfang: Das Elternwerden hat sich positiv auf Beziehung & damit verbunden Zeit ausgewirkt! Bereits im Krankenhaus nach der Geburt jagte ein Besucher den nächsten, zuhause wartete der “Alltag” – und Julia redete sich ein, zu diesem Alltag ganz schnell zurückkehren zu müssen. Es geht ja so weiter wie zuvor, nur eben zu Dritt (machen das eigentlich alle Mütter? Ich gehöre auch dazu – hinterher weiß frau es besser). Doch unsere Bloggerin bleibt entspannt, und mit der Zeit pendelt sich auch der Rhythmus zu Dritt ein, das Leben mit Kind entschleunigt. Gelernt hat Julia vor allem eines: Die Zeit mit Baby sollte jeder genießen.
Nadine Glucky Mom, ein Blog über das Leben mit zwei Kindern, mischt auch bei der Blogparade mit. Nadine bezeichnet sich selber – mit Stolz – als kleine “Glucke” (da schließe ich mich gleich an) und reicht einen bereits vorhandenen Artikel ein, da er so gut ins Thema passt. Den Anfang macht die Vorstellung, einen Tag zur freien Verfügung gestellt zu bekommen: Die gute Fee ist unterwegs! Kinder versorgt, Mann unterwegs – und bevor sich Nadine in Wellness-Phantasien verliert, beschreibt sie kleine Alltagswünsche, die jedes Elternteil wohl gern einmal öfter in Anspruch nehmen würde: Ausschlafen beispielsweise. Oder alleine duschen. Oder, oder, oder – da finden sich noch viele weitere Punkte!
Vielen lieben Dank den drei Teilnehmern der ersten Blogparade von Kuchenerbse. Ich hoffe, ihr seid bei der Neuen auch wieder am Start!
Titelbild: Pixabay /Beitragsbild: Archiv
Herzlichen Dank. Ich wünsche dir jetzt nicht alles Gute, auch nicht viel Glück. Sondern einfach etwas Zeit – zum Geniessen und Ausruhen 🙂 Liebe Grüsse, Stefan.
Das ist tatsächlich das Allerbeste – Danke! Schön, dass du mitgemacht hast. Liebe Grüße, Victoria