You are currently viewing Zeitreise

Zeitreise

Zeit ist ein dehnbarer Begriff. Neueltern erleben erstmals das Gefühl, zuhause ein eigenes Universum inklusive anderer Zeitrechnung erschaffen zu haben. Mit der Geburt ticken die Uhren anders. 

Anfangs dreht sich alles um das kleine Wunder, Zeit wird anders gelebt, sie ist nun knapper. Und doch läuft alles langsamer. Entschleunigt. 

Ungewohnt. 


Zeit für eine Tasse Kaffee: Allein oder mit Freunden, Auszeiten sind wichtig

Und nach einer Weile, wenn die Anfangshektik dem Alltag gewichen ist, die Besucherwelle abgeklungen und Baby-Routine ihren Platz gefunden hat;

Dann hat Zeit plötzlich eine andere Bedeutung. Kostbare Momente werden gesammelt, Erinnerungen geprägt und im Rythmus des fortwährend hungrigen Babys gelebt. Zeit für sich ist seltener, anders. Der Alltag optimiert, Prioritäten verschoben. Eltern werden ist ein Veränderungsprozess. 

Man muss ihn nur annehmen und die Zeit genießen: Die Zeit mit der Familie, die Zeit für sich, die Zeit mit Freunden und Kollegen. Und dann ist alles halb so wild, denn: Zeit ist relativ. 


Aufruf zur Blogparade

Eltern-werden – du liebe Zeit! Seit das Baby da ist, kommt man(n) zu nichts mehr – oder? Was hat sich für euch verändert, was hat geprägt? Gibt es Dinge, die ihr in Bezug auf Zeit anders machen würdet?

Ich freue mich auf eure Beiträge. Hier noch ein wenig Inspiration zum Thema Zeit:

  • Alltagsoptimierung
  • Auszeit
  • Zeit nach der Geburt
  • Veränderung & Zeitnot
  • Zeit für den Partner
  • Zweites Kind unterwegs: Zeit und Veränderung in der Familie
  • Gute Zeiten & schlechte Zeiten
  • Stressfreie Zeit im Wochenbett
  • Und, und und… 

Die Blogparade wird bis 15.2.2017 laufen. 

  • Hinterlässt hier einen Kommentar mit dem Link eures Beitrags
  • Verlinkt bitte meine Seite in eurem Artikel
  • Ich freue mich auf tolle Bilder zum Thema
  • Nutzt gern den Hashtag #ElternwerdenDuLiebeZeit in den sozialen Netzwerken
JETZT LESEN  Malen mit Eiswürfeln - manche mögens bunt

Anschließend fasse ich alle Artikel zusammen und präsentiere das Ergebnis mit den Links im eigenen Artikel.

Meine erste eigene Blogparade – für Anregungen und Kritik bin ich jederzeit offen. Freu mich!
Titelbild: Pixabay

 

Dieser Beitrag hat 13 Kommentare

    1. dertraber

      Liebe Julia, ich freue mich über deine Teilnahme. 🙂

    1. dertraber

      Lieber Stefan, ich freue mich über deinen Beitrag! LG

  1. blogsash

    Hallo Victoria,
    ich will dir heute bei der Bekanntmachung deiner Blogparade etwas unter die Arme greifen. Ich habe ein reines Blogparaden-Blog und deine Aktion ging eben unter http://www.blogparade.guru/2016/12/20/blogparade-eltern-werden/ online. Das dürfte dir erste Teilnehmer bringen, hoffe ich zumindest, dass es so sein wird.

    Jetzt kurz vor den Festtagen wird etwas weniger los sein online, aber deine Blogparade geht ja noch darüber hinaus. Schauen wir mal und ich wünsche dir zahlreiche Teilnehmerzahlen und weiterhin fleissiges Blogging 🙂

    1. dertraber

      Lieb von dir, vielen Dank! Ich freue mich sehr darüber. Schöne Feiertage! 🙂

Schreibe einen Kommentar