You are currently viewing Berlin, meine Perle – Tipps für die Hauptstadt (von einer waschechten Bärlinerin)

Berlin, meine Perle – Tipps für die Hauptstadt (von einer waschechten Bärlinerin)

Die Blogfamilia naht, die Mama- und Papablogger sitzen schon auf gepackten Koffern: Berlin is calling.

Meine Geburtsstadt scheidet die Gemüter, einige lieben sie, andere hassen sie und ganz andere wohnen da. Ich nicht, ich lebe im Bayrischen Exil. Dennoch, ein- bis zweimal im Jahr verschlägt es mich nördlich des Weißwurst-Äquators. Mittlerweile kenne ich Lieblings-Raststätten (Autohof Berg), Schleichwege (B2, A72) und Sehenswürdigkeiten (Spreewald, Frankenland) abseits der Route.

IMG_5820
Goldhasen-Installation in der Mall of Berlin 2015
Berlin hat so viel mehr zu bieten als Fernsehturm, Alexanderplatz und Checkpoint Charlie.

Tipp: Kinderwagen und öffentliche Verkehrsmittel – schwierig: Einstiege sind häufig noch von der alten Sorte (nach Bergsteiger-Art).

Gärten der Welt (BuGa)

Ein wunderbares Ausflugsziel – mit oder ohne Kinder – sind die Gärten der Welt in Marzahn. 2017, also genau jetzt, eröffnete die Bundesgartenschau hier ihre Pforten. Das Gelände wurde in den letzten Jahren noch erweitert und kann sogar per Gondel überquert werden.

IMG_5984
Romantische Fleckchen – überall in den GdW
Die Gärten der Welt sind ein riesiges Areal inmitten von zahlreichen Plattenbauten. Das macht aber gar nichts, optischer Fokus liegt auf der Natur. Tropenhäuser mit Orchideen, Märchenwald, Japangarten, chinesisches Teehaus (köstliche Teesorten, unbedingt kosten!), arabischer Innenhof, Kirschbäume oder Heckenlabyrinth: Das opulente Gelände wartet mit vielen wunderschönen Überraschungen auf. Für Kinder wurden Spielgelegenheiten aufgestellt. Kamera nicht vergessen!

Tipp: Zur Kirschblüte und an sehr sonnigen Frühlingstagen ist der Andrang enorm. Bewölktes Wetter, leichter Nieselregen – das bedeutet herrliche Ruhe in der Natur!

Frühstück im Reichstag

Mit der Kanzlerin auf du und du am Buffet, mit dem Außenminister um die letzte Salamischeibe kloppen?

IMG_5828
Freiraum für kleine Künstler: Die Mall of Berlin bietet genug Platz für Kreativität mit Kreide.
Fast. Um im Reichstag bei Gastronom Käfer speisen zu können, muss vorher eine Reservierungsanfrage starten. Datum, Uhrzeit, Personenanzahl: Alles vorher festlegen (online). Denn das Restaurant ist gut besucht. Übrigens müsst ihr bei Reservierung eure Ausweisnummer bereithalten; ihr werdet vorab überprüft. Käfer sendet euch im Anschluss eine Bestätigung. Und der Ausblick wie auch das Essen ist großartig. Und nehmt um Gottes Willen die Reservierung mit!

Tipp: Um die Warteschlange am Reichstag zu vermeiden, Tisch bei Käfer reservieren: Gäste dürfen direkt durchlaufen. Nach dem Essen lässt sich das Gebäude in Ruhe bewundern. Das Brandenburger Tor ist von hier nur einen Katzensprung entfernt.

 

Mall of Berlin

Von den zahlreichen Einkaufszentren ist mir die Mall of Berlin das Liebste. Hier geht es relativ entspannt zu und das sind meine Highlights:

  • Riesiger Bastelladen; bietet wöchentlich Workshops an
  • Sunrise Yoga organisiert von SportScheck
  • Lauftreff Dienstag kostenfrei
  • Playmobil Funstore: Baue Deine eigene Figur!
  • Promobo: Verschiedene Künstler bieten ihre Werke zum Verkauf an; zB Ledertaschen, magnetische Vasen, Schmuck, ausgefallene Drucke
  • Rituals – der Shop führt Produkte der Marke – und die ist ganz große Klasse: Frei von Parabenen, lehnen Tierversuche ab und ein Teil des Erlöses der Babylinie wird gespendet

Tipp: Die Mall eignet sich bei Schlechtwetter oder zum komprimierten Shopping – Kinder kritzeln im Obergeschoss auf Kreidetafeln und die Eltern entspannen bei guten Kaffee (nein, kein Starbucks).

IMG_0068
Ausblick von der Gedenkstätte zum Aussichtsballon

Essen & Trinken

Eltern-Kind-Café: Auf meiner Bucketlist steht das Amitola in Friedrichshain. Mittig die Spielfläche, außen bunte Tische und Stühle drapiert. In kindgerechter Höhe. Eltern, macht Yoga.

JETZT LESEN  23 wertvolle Campingtipps für Familien auf Reisen

Wo ein Kanzler gerne speist: Auf Schröders Spuren, das “Kanzlerfilet” – ne simple (aber gute) Currywurst – gibt es bei der “Ständigen Vertretung” an der Spree.

Authentisch und lecker: Gutes chinesisches Essen findet ihr in der Ming Dynastie am Europa Center. Kinderfreundlich und große Auswahl. Parkplätze sind Glückssache.

Und das Beste kommt zum Schluss – ein Berlin-Bingo für Elternblogger:

Elternblogger in Berlin Bingo

Zum Download: Elternblogger in Berlin – Bingo

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar