Das Kind muss an die frische Luft! Und früher Kontakt mit Tieren soll ja bekanntlich gegen Allergien helfen! Und Bewegung, ja Bewegung für Koordination und Geschicklichkeit. Und guten Schlaf.
Was machen wir da am Besten? Richtig, ab aufs Pferd mit dem Kind. Bei den Kleinkindern funktioniert das am Besten beim Voltigieren; Das spielerische Turnen auf dem Pferd fördert den Gleichgewichtssinn und das kameradschaftliche Miteinander. Außerdem lernen die Kleinsten schon Verantwortung im Umgang mit Pferden.
Was aber tun, wenn sich die örtliche Voltigiergruppe auflöst oder die Trainerin wegzieht?
In Kissing (Aichach-Friedberg) haben Eltern eine Lösung gefunden: Sie gründeten eine eigene Voltigiergruppe für Kinder. Zwei Mütter stellten direkt ihre Pferde zur Verfügung – für die war das Voltigieren auch Neuland. Die Suche nach qualifizierten TrainerInnen ging los: Und die Initiative hatte Glück, sie wurde fündig.
Und die rein private „Eltern-Initiative“ ist mittlerweile ein richtiger Erfolg: Die beiden ehrenamtlichen Trainerinnen trainieren die mittlerweile sieben Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf zwei Privatpferden:
Pancho, dem vielseitigen jungen Haflinger und Coke-Sixtynine, dem ehemaligen Springprofi.
Pancho ist ein Glücksfall von Pferd, durch Zufall kam er zu seiner Besitzerin und ist nicht nur äußerst kinderlieb, sondern brilliert auch noch als Reit- und Kutschpferd (wenn er nicht als Voltigierpferd unterwegs ist).
“Volti-Mäuse” nennt sich die Gruppe und war dieses Jahr bereits auf drei Turnieren erfolgreich. Der Spaß steht für die Gruppe an erster Stelle, das fördern auch die beiden langjährigen Trainerinnen.
Da bekommt man direkt Lust, mitzumachen, oder?
Aktuell suchen die Volti-Mäuse noch drei Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren für ihre Mini-Voltigier-Gruppe. Gern dürfen Eltern auch für ältere Kinder anfragen.
86438 Kissing / Kontakt Volti-Mäuse: Simone Maier Tel. 0173 3003663
Bild: Voltimäuse mit dem ehemaligen Springprofi „Coke Sixtynine“ /Bildrechte: Friederike Bauer