Jeder kennt sie: Dinge, die einen während der Kindheit begleiten; ob das Stofftiere, Puppen oder Kleidungsstücke sind: Fest im Gedächtnis eingebrannt, halten wir an ihnen fest, verknüpft mit den schönen Seiten des Lebens.
Mich begleiteten zwei prägnante Dinge: Mein Teddybär, den ich zur Geburt geschenkt bekam – und die Sylvanian Families.
Über dieses wunderbare Kinderspielzeug, die “Sylvanian Families”, möchte ich heute erzählen.

Hinter dem Namen verstecken sich kleine Tierfamilien; Vater, Mutter, Kinder. Niedlich bekleidet und in alltäglichen Situationen nachgestellt. Die Tiere – vom Affen über das Eichhörnchen zum Panda – sind in ihren kleinen Wohnhäusern oder Schulen zu finden. Aber auch Stadthäuser, Waldkindergärten und Cabrios finden sich mittlerweile in den Regalen. Seit ca. 30 Jahren gibt es nun die samtenen Spielfiguren mit den beweglichen Körperteilen zu erwerben.
Schöne Geschichten zum Vorlesen von Sylvanian Families: Hier beispielsweise Ein aufregender Elterntag (Waldkindergarten).
Mittlerweile hat sich die “Familie” vergrößert: Chihuahua-Babys, Seidenkatzen- und Mäusefamilien finde ich bei meiner Recherche: Am liebsten würde ich die Sammlung gleich erweitern.
Derzeit im Handel erhältlich:
- Toy Pudel
- Seidenkatzen
- Schokoladenhasen
- Walnuss-Eichhörnchen
- Mäuse
- Igel
- Milchhasen
- Bernhardiner
- Waldkaninchen
- Bären
- Tigerkatzen
- Labrador
- Hamster
- Chihuahua
- Tuxedokatzen
- Perserkatzen
- Affen
- Rote Panda
Ich bin froh, dass ich die niedlichen Figuren – sie stammen ursprünglich aus Japan – an meinen Sohn weitervererben darf. Bisher staubten sie vor sich hin, zwischendurch von Nichten und Neffen bespielt.

Meine Tierfamilien durften früher mit mir auf Jahresurlaub an die See (mit Kreide lassen sich ganz toll Straßen und Strände auf Teppichböden zaubern und später wegsaugen), ließen sich scheiden oder lernten neue Hobbies. Wanderungen auf den Mount Schreibtisch, Schulhofstreitereien zwischen Panda und Leopard – eigene Kreativität wird durch Rollenspiel gefördert. Und hart im Nehmen waren sie! Wetter gut? Zack, Sandkasten. Wetter schlecht? Zack, Indoorpool (Küchenschüssel).

Zusammen mit dem Starterset und meinen alten Tierfamilien lasse ich das Abenteuer wieder aufleben. Wo mag die Reise hingehen? Auf den heimischen Blaubeerkogel? In den Tomatenwald oder ins schwingende Erlebnisdorf?
Und ihr so?
Nun seid ihr dran: Welche Tierfamilie sollte unbedingt ins bestehende Programm? Was fehlt noch?
Und: Habt ihr auch tolle Erfahrungen mit Lieblingsspielzeug?

Lasst mir ein Kommentar da. Ich bin weg, shoppen. Der zuckersüße Spielzeugladen hat mein Herz im Sturm erobert!
Mehr Infos: Sylvanian Families
Dies ist ein Kooperationsbeitrag. Mehr dazu unter “Wissenswertes”.