You are currently viewing Die Verständnisfrage oder wieviel versteht mein Kind?

Die Verständnisfrage oder wieviel versteht mein Kind?

Ab einem gewissen Alter kann jeder sicher sein: Das Baby weiß Bescheid! Weiß, was Mama oder Papa oder Onkel, Oma, Tante meint. 

Klar, von allen Seiten hört man die ultimative Floskel: “Die verstehen mehr als man meint!”
Aber was genau? Und wann genau? Und wieviel tatsächlich?


Unser Sprössling weiß mit seinen knappen 15 Monaten genau, was ich mit “Essen”, “Trinken”, “Schnulli”, “Brezel”, “rückwärts vom Sofa”, “Schuhe anziehen”, “wo ist die Katze” oder “warte kurz” meine. Doch sind das alles antrainierte Verhaltensweisen oder versteht der Kleine tatsächlich die Wörter und ihren Zusammenhang? 

Tatsächlich reagiert er auf meine Aussagen. Er sucht Schnuller oder Katze, krabbelt rückwärts vom Sofa oder bringt die Schuhe. Essen und Getränke werden lautstark eingefordert. Momentan zeigt er auf alle Dinge und will wissen, wie sie heißen. Was sagen eigentlich Experten dazu? 


Mittlerweile wurden weltweit diverse “Babylabs” ins Leben gerufen. Laut einer Studie nehmen Babys lange bevor sie selbst sprechen können ihre eigene Sprache wahr. Fakt ist, schon im Mutterleib lernt das Kind. Mit einem halben Jahr begreifen Babys bereits mathematische und physikalische Dinge. [welt.de]

Laut Wissenschaft aktuell verstehen Babys schon viele Wörter, zumeist setzt das Verstehen zwischen sechs und neun Monaten ein.

Einfache Wörter wie Ball, Auto, Mama werden früh wiedererkannt und auch zugeordnet. 

Je mehr und je früher Eltern daher mit ihren Kindern sprechen, umso besser! 

Das Baby erwartet positive Kommunikation mit sofortiger Interaktion bzw. Antwort. Daher ist der zu den Eltern gewandte Buggy auch von großer Bedeutung (je nach Entwicklungsstatus). 

Ein Baby reagiert auch auf Stimmungen, es merkt, zum Beispiel,  wenn Eiszeit zwischen Eltern herrscht. 

JETZT LESEN  Familien-News aus aller Welt (1/2023)

Wann habt ihr gemerkt, dass euer Baby Dinge versteht? 

Schreibe einen Kommentar