You are currently viewing Curacao-Urlaub mit Kindern – Reiseexpertin Anjas Tipps für Familien

Curacao-Urlaub mit Kindern – Reiseexpertin Anjas Tipps für Familien

Curacao ist gerade DER Geheimtipp für gelungenen Familienurlaub in der Karibik! Ich habe Anja zum Interview eingeladen, weil sie bereits auf Curacao war und als Reiseexpertin tolle Tipps für reisende Eltern hat!

Vorweg gibt es einen kleinen Exkurs in Sachen Curacao: Die Insel (und die Nebeninsel Klein Curacao) gehören offiziell als eigenes Bundesland zu den Niederlanden, liegen aber direkt vor Venezuelas Küste. Zusammen mit Aruba und Bonaire gehört Curacao zu den ABC-Inseln. Niederländisch ist Amtssprache, zudem wird Papiamentu gesprochen. Aber auch mit Englisch und Spanisch kommen Touristen gut weiter.

Das gleichmäßige Klima lockt Touristen das ganze Jahr über auf die Antilleninsel. Die Durchschnittstemperatur liegt bei ca. 24 Grad. Im Dezember regnet es häufiger, im August ist das Meerwasser vor Curacao am wärmsten.

Ein kleines FAQ zu Curacao findet ihr am Ende des Textes.

 

curacao-mit-kindern_curacao-strand-hotel

Curacao – Inselparadies für Familien mit Kindern

Interview mit Anja Horn, Reiseexpertin, Mutter & Fernweh-Zauberin

curacao-mit-kindern_anja-horn

Das ist meine Familie:

Meine kleine Familie besteht aus einer 14-jährigen Tochter, meinem Mann und unserer British Kurzhaar-Katze Kitty.

Lieblingsreiseziel:

Die Wahrheit ist, es gibt keins! Die Welt ist so groß und ich möchte noch so viel entdecken, dass ich Urlaubsdestinationen bis auf wenige Ausnahmen nur einmal bereisen kann.

Da möchte ich nie hinreisen:

Indien. In erster Linie wegen deren Auffassung von Hygiene und zum anderen wegen der Einstellung Frauen gegenüber.

 

Anja, als Reiseexpertin bist du viel auf der Welt unterwegs. Ich habe in Erinnerung, dass du bereits auf Curacao warst. Wann war das?

Curaçao haben wir als Familie im August 2019 besucht. Übrigens empfand ich diesen Monat als die perfekte Reisezeit für die Karibikinsel. Aber dazu später mehr.

Warum ausgerechnet Curacao und nicht eine andere der ABC-Inseln?

Wir haben Inselhopping gemacht und sowohl Aruba und Bonaire als auch Curaçao besucht. Curaçao hat vor allem mein Herz wegen seines entspannten Flairs im Sturm erobert.

Was ist typisch Curacao und was sollte man dort unbedingt unternehmen?

Neben ausgiebigem Faulenzen an Zauberstränden ermutige ich Familien gern dazu, einen Mietwagen zu nehmen und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Der Nationalpark Christoffel Park ist sehenswert oder auch die ultimative Postkartenansicht der Hauptstadt Willemstad mit ihren bunten Häusern und der einklappbaren Brücke. Überraschenderweise ist die „Insel unter dem Winde“ für Aktivurlauber, die gern tauchen, biken oder wandern ideal geeignet.

Was macht Curacao so attraktiv für Familien?

Die Insel ist sehr vielfältig und wird nie langweilig, weil man zwischen aktiver Erholung, Strandtag oder Sightseeing wählen kann. Für mich die beste Kombination aus Europa und der Karibik. Kinder lieben es, im flachen, klaren Wasser die bunten Fische zu beobachten. Spannend ist auch der Besuch einer Straußenfarm, des Curaçao Sea Aquarium oder ein Stopp in den Hato-Höhlen. Natürlich hat es auf Curaçao auch einen Wasserpark, den Aquasplash Park Mambo Beach.

strand-curacao

Ist die Anreise mit kleineren Kindern nach Curacao schwierig?

Kleinere Kinder sollten lange Flüge abkönnen. Derzeit erreicht man Curaçao nur mit KLM direkt ab Amsterdam in durchschnittlich 10 Stunden. Vom Flughafen aus bringt ein Bustransfer die Gäste eines Reiseveranstalters zum Hotel. Natürlich kann man sich auch ein Taxi oder einen Privattransfer für die Hotelanfahrt buchen.

Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub auf den ABC-Inseln?

Wir haben unsere Sommerferienzeit als perfekt empfunden. Dazu muss man wissen, dass auf Curaçao während dieser Zeit wenig los ist (Nebensaison). Es legen nicht allzu viele Kreuzfahrtschiffe an und kippen Tagestouristen aus. In den High Season-Monaten wie Dezember und Januar wird das Inselchen nämlich regelrecht überrollt von diesen Touristen. Das will ja keiner.

Sind spezielle Vorkehrungen für Urlaub auf Curacao zu beachten, etwa in puncto Sicherheit, Gesundheit oder Einreise?

Stand 08.05.2022 schreibt das Auswärtige Amt für die Einreise nach Curaçao keine Beschränkungen mehr vor. Ein Muss ist eine Auslandsreisekrankenversicherung, die auch einen Covid-19 Schutz beinhaltet. Laut der Information auf der Seite des Curaçao-Tourism-Board ist vor Einreise eine Immigration Card auszufüllen sowie die Passenger Locator Card (PLC). Das geht ganz einfach online.

Worin unterscheidet sich Curacao von anderen Reisezielen?

Der Mix aus europäischen und karibischen Einflüssen machts! Die Insel ist allgemein sehr sauber, die Einwohner unheimlich freundlich und entspannt. Dazu kommt, dass die kreolische Küche sehr lecker ist.

Würdest du wieder nach Curacao fliegen?

Das Curaçao-Tourism Board hat einen tollen Slogan auf seiner Homepage: „Verlieren Sie ihr Herz an Curaçao!“ Das ist wirklich so! Schon aus diesem Grund würde ich noch einmal auf die karibische Insel fliegen. Ich habe längst noch nicht alles gesehen. Der Karneval zum Beispiel ist sicher ganz zauberhaft.

Was möchtest du reisenden Eltern noch mitgeben?

Seid mutig und zeigt Euren Kindern die Welt! Es ist von unschätzbarem Wert, wenn Kinder sich mit anderen Kulturen und Gebräuchen auseinandersetzen dürfen, sich aus der Komfortzone heraus bewegen und in einer anderen Sprache kommunizieren. Reisen bildet, egal ob man um die Ecke nach Italien fährt oder eine Fernreise nach Curaçao unternimmt.

Anja, vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten!

Danke, dass du mir die Gelegenheit zum Interview gegeben hast, Victoria. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, deine Fragen zu beantworten.

Über Anja

Seit mehr als 20 Jahren bin ich Reiseberaterin. Familienurlaube liegen mir dabei besonders am Herzen.

Weitere Informationen und Kontakt: www.reiseberatung-bopfingen.com &

Private Reiseberichte aus unseren Familienreisen: www.ipftrotter.de

JETZT LESEN  Wohnmobil-Roadtrip: Badesee in Bayern - mein Geheimtipp

curacao-stadt_karibik-mit-kind


Curaçao ist die richtige Schreibweise, aber der Einfachheit halber schreibe ich hier von Curacao. 

Bildrechte: Titelbild: Carlos Yudica shutterstock, Bilder im Text: Anja Horn privat

 

FAQ – Urlaub auf Curacao – 15 Fragen zum Urlaub auf der Antilleninsel

Wo ist der schönste Ort auf Curacao?

Wer schöne Strände liebt, der muss an die Westküste. Kleine Buchten mit feinem weißen Sandstrand und flachem Wasser laden Familien ein, in den Wellen zu plantschen. Wer rauere Natur bevorzugt, macht einen Abstecher in den Norden (nicht Baden!) oder Osten der Insel oder besucht den Nationalpark.

Der schwimmende Markt in der Hauptstadt ist ebenso sehenswert wie die bunte Stadt selbst: Die Königin-Emma-Brücke, schwimmend und drehbar, Streetart, die Breedestraat… Karneval und auch das Jazzfestival im Sommer sind ebenso Anziehungspunkte wie die leckere kreolische Küche.

Wie teuer ist es auf Curacao?

Da Curacao eine Insel ist, sind die Preise etwas teurer als bei uns: Viele Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs werden per Schiff oder Flugzeug ins Land gebracht. Je nach Produkt muss man etwa 20 % mehr kalkulieren.

Wo genau liegt Curacao?

Curacao liegt ca. 60 km vor der Küste Venezuelas in Südamerika. Nachbarinseln sind Bonaire und Aruba.

Wie lange dauert der Flug nach Curacao?

Von Amsterdam dauert ein Flug ca. 10-11 Stunden (direkt). Allerdings müssen wir noch Wartezeit und Flugzeit in und nach Amsterdam einrechnen, wenn wir von Deutschland aus anreisen.

Welcher Strand ist der Schönste auf Curacao?

Curacao hat über 30 Strände. In der Nähe der Hauptstadt sind die Strände sehr belebt, wer Action sucht, wird hier fündig. Wer ruhigere Strände bevorzugt, fährt an die Westküste.  Für Kinder ist u.a. der Avila Strand gut geeignet, Wellenbrecher schützen den Strand vor starken Wellen. Der Blue Bay Beach ist ebenso ideal für Familien, es gibt einen Pool und einen Spielplatz. Kokomo Beach ist ein Parade-Instagram-Strand, aber für kleine Kinder denkbar ungeeignet (u.a. felsige Untergründe, kaum Schatten).

Die Strände auf Klein Curacao sind auch sehr beliebt, vor allem bei Tauchern, dafür ist allerdings eine Bootsfahrt nötig.

Es ist Geschmackssache und hängt auch von eigenen Interessen ab, welchen Strand man bevorzugt.

Wie kommt man von Aruba oder Bonaire nach Curacao?

Wer Inselhopping machen möchte, kann das mit dem Flugzeug. Ein Flug von Bonaire nach Curacao dauert ca. 30 Minuten. Fährverbindungen gibt es nicht, allerdings kann man privat Yachten chartern. Die Flüge werden von Insel Air durchgeführt, durch die Monopolstellung sind diese vergleichsweise teuer. Rechtzeitiges Buchen spart bares Geld.

Mit welcher Währung kann man auf Curacao bezahlen?

Auf Curacao können Touristen mit Antillen Gulden (NAF – Nederlandse Antillen Florin) oder dem Dollar bezahlen. Den Euro kann man vor Ort wechseln, manchmal wird er auch von Hotels angenommen.

Welche Airlines fliegen Curacao an?

Die Niederländische Airline KLM fliegt täglich über Amsterdam nach Curacao, ebenso TUIfly (11 x Woche). Von Deutschland aus bedeutet das einen kurzen Zwischenstopp in den Niederlanden. Air Belgium fliegt einmal pro Woche über Brüssel und Punta Cana.

Iberia bietet ebenfalls Flüge an, allerdings über Madrid und Bogota. Mit Lufthansa würde es ebenfalls von Madrid nach Bogota gehen, von dort aus fliegt Avianca weiter.

Aus Nordamerika fliegt American via Charlotte oder Miami. Mit Jetblue gehts von New York aus nach Curacao.

Ein Flugplan ist auf curacaotouristboard.com hinterlegt.

Wieviel kostet ein Flug nach Curacao?

Flüge nach Curacao kosten je nach Jahreszeit und Vorlauf unterschiedlich viel. Bucht man im Mai, findet man für Anfang Dezember Flüge ab 330 EUR via Frankfurt. Im Schnitt kostet ein Flug auf die Karibikinsel 500 – 600 EUR. Am günstigsten fliegt man derzeit im März und im August.

Welche Impfempfehlungen für Curacao und die Niederländischen Antillen gibt es derzeit (Stand 10.5.2022)?

Das Tropeninstitut empfiehlt für alle Reisenden die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A (und natürlich Corona). Reisende mit besonderen Risiken sollten sich außerdem gegen Hepatitis B (bei engen sozialen Kontakten und Langzeitaufenthalten), Typhus (bei mangelhaften hygienischen Verhältnissen), Tollwut (Trekkingreisen und bei Langzeitaufenthalten in ländlichen Gebieten) und Masern (für alle Kinder) impfen lassen.

Ist Curacao ein Malariagebiet?

Stand bei Veröffentlichung: Nein, Curacao ist kein Malariagebiet. Das Tropeninstitut weist jedoch auf ein erhöhtes Infektionsrisiko ohne Impfmöglichkeit u.a. für Darminfektionen und Denguefieber hin.

Wie ist die Qualität des Leitungswassers auf Curacao?

Das Leitungswasser auf Curacao hat angeblich Trinkwasserqualität, das würde ich aber mit Kindern eher nicht testen wollen. Schließlich kann die Verkeimung auch durch alte Rohre oder durch außen vom Hahn stattfinden. Das Leitungswasser wird durch das Entsalzen des Meerwassers gewonnen.

Gibt in auf Curacao eine deutsche Botschaft oder Vertretung?

Ja, es gibt auf der Insel eine Vertretung: Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Kaya Kooyman 48, Willemstad, Curaçao N.A., Tel.: 00599 9 – 461 38 70, Fax: 00599 9 – 461 50 86, E-Mail: BKooyman@kooymanbv.com

Wie gut ist das Gesundheitssystem auf Curacao?

Das Gesundheitssystem ist ähnlich dem in Europa bzw. Nordamerika. Auf der Insel gibt es drei Krankenhäuser, Fachärzte und Apotheken. Im Notfall wählt man die Rufnummer 911.

Wo kann ich mehr über Curacao lesen?

Tipps von A-Z für Curacao gibt es auf dem Blog Wolkenweit. Detailliertes über Gepflogenheiten, tolle Strände oder Kulturelles lest ihr auf curacao.com.

Auf dem Blog Reisehappen findet ihr außerdem tolle Reiseberichte zu den ABC-Inseln. Viele Tipps zu Aruba gibts bei Tanja auf Tanjas life in a box.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Küstenmami

    Das klingt spannend, vielen Dank für das schöne Interview! Ich setze Curacao auf jeden Fall auf unsere Reiseliste!

    Herzliche Grüße
    Katja, die Küstenmami

    1. Kuchenerbse

      Wir prosten uns dann wahrscheinlich am Strand zu 😉
      Liebe Grüße an die Küste,
      Victoria

Schreibe einen Kommentar